- Lote
- Lote,Legierungen, die zum Weich- und Hartlöten verwendet werden; als Weichlote werden niedrigschmelzende (180-220 ºC) Legierungen auf Blei-, Antimon- und Zinnbasis verwendet, z. B. Weichlot (Lötzinn), ein Lot mit 60 % Zinn und Kolophonium als Flussmittel, besonders für elektronische Schaltungen. Zum Hartlöten benutzt man unlegiertes Kupfer, Messing- und Silberlote, für Leichtmetalle Hartlote auf der Basis von Aluminium, Silicium, Zinn und Cadmium. Zum Teil werden pasten- oder pulverförmige Flussmittel (z. B. Lötfett) zugesetzt, die die Werkstückoberfläche reinigen, Benetzbarkeit und Lötfluss verbessern und die Bildung von Oberflächenfilmen verhindern sollen. Lötwasser, eine wässrige Lösung von Zinkchlorid und Salmiak, wird zur Entfernung von Oxidschichten verwendet. Die Lote werden meist in Form von Drähten, Plättchen, Formteilen mit und ohne Flussmittel oder als Paste in die Lötfuge eingebracht.
Universal-Lexikon. 2012.